Ein Gebäude. Viele Möglichkeiten.
Im ehemaligen UBS-Gebäude am Aeschenplatz 6, beim «Hammering Man», standen einst ausschliesslich Büros. Bis 2030 entstehen rund 200 Wohnungen, Cafés und Restaurants, Gewerbe- und Freizeiteinrichtungen und eine Vielfalt weiterer attraktiver Angebote für das Quartier und die ganze Stadt. Bereits heute ist es für Zwischennutzungen offen.
Die Umwandlung des zentral gelegenen Bürogebäudes bringt neues Leben an den Aeschenplatz und wird ihn aufwerten. Das Grundstück wird geöffnet, mit neuen Bäumen bepflanzt, und es entstehen neue Wegverbindungen fürs Quartier. 70% der Gebäudefläche sind für Wohnen vorgesehen, 30% für Gewerbe und Büros.
Im Rahmen der Zwischennutzung ist der Aeschenplatz 6 seit 2022 für über 90 Mieterinnen und Mieter aus den unterschiedlichsten Branchen zum kreativen Arbeitsort geworden, mit vollmöblierten Büros und Gemeinschaftsflächen.
«Der Aeschenplatz 6 soll ein vielseitiger Ort für das Quartier und fürs Basler Stadtleben werden.»
Neuer Wohnraum mitten in der Stadt
Rund 200 Miet- und Eigentumswohnungen bieten eine breite Palette an Wohnungen für Jung und Alt, vom Studio für Einzelpersonen bis zum Familienapartment. Ein Drittel der Wohnungen wird preisgünstig sein. Mehr zum Projekt
Klug weiterbauen und Ressourcen schonen
Statt abzureissen und neu zu bauen, wird das gesamte Gebäude um drei Geschosse erweitert und bleibt erhalten. Damit spart das Projekt grosse Mengen an CO₂ ein und setzt neue Massstäbe für die Nachhaltigkeit.
Entwicklung gemeinsam gestalten
In einem Partizipationsprozess wird diskutiert, welche Angebote fürs Quartier und die Baslerinnen und Basler am Aeschenplatz 6 entstehen sollen.

Attraktive Angebote bereichern das Quartier und die Stadt. Die Aussenräume werden grüner und zum grossen Teil für die Öffentlichkeit zugänglich. Visualisierung: Studio Blomen

So sieht die Front des Gebäudes heute aus.

Das bestehende Gebäude wird nicht abgerissen, sondern umgebaut, erweitert und um drei Etagen aufgestockt. Neu entstehen Wohnungen und im Erdgeschoss vielfältige Nutzungen für ganz Basel. Es wird auch weiterhin Büros geben.

Was soll der Aeschenplatz 6 dem Quartier und Basel künftig bieten? Diese Frage wurde in einem partizipativen Prozess mit der Basler Bevölkerung diskutiert.
Der Umbau – Schritt für Schritt
Aktuell erarbeitet der Kanton Basel-Stadt den Bebauungsplan für das Projekt. Nach der öffentlichen Planauflage, die für Sommer 2025 vorgesehen ist, erfolgt die politische Beratung und der Beschluss des Grossen Rats.
Falls Sie sich für eine Wohnung am Aeschenplatz 6 interessieren: Konkrete Angaben zum Wohnungsangebot können wir frühestens 2028 machen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erste von Neuigkeiten.
Standort
Das Gebäude steht direkt am belebten Aeschenplatz im Zentrum von Basel. Zum Bahnhof SBB und in die Innenstadt sind es nur wenige Gehminuten. In direkter Nähe liegen die grünen Quartiere St. Alban und Gellert.